Skipnavigation DKB Grund

Springe direkt zu:

Menü öffnen

Vollmöblierte Apartments - Nachhaltig & stilvoll

13125 Berlin | 150/15174_17
Projektansicht
Projektansicht
Projektansicht
Projektansicht
Projektansicht
Projektansicht
Finanzierungsrechner
Finanzierungsrechner
Umgebung
Umgebung
Umgebung
Umgebung
Umgebung
Umgebung
Wassertum
Wassertum
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung
448.016 €Kaufpreis
Wohnung Typ
2 Zimmer
ca. 54,76 m2 Wohnfläche
2026 Baujahr
  • Effizienzhaus KfW40 - Standard mit QNG+
  • Vollmöblierung für die Vermietung inklusive
  • 25 Minuten bis zum Potsdamer Platz
Weitere Daten
Haustyp: Wohnung
Kosten
Kaufpreis: 448.016 €
Preis pro m2: 8.181,45 €
Provisionsfrei für Käufer*innen
Objektbeschreibung

Das WALDHAUSQUARTIER mitsamt Garten ist von einem Wald umgeben, der gemeinsam mit dem angrenzenden Schlosspark eines der 15 Fauna-Flora-Habitate Berlins ergibt. Dieser Lage entsprechend setzen die Projektverantwortlichen beim Bau auf Nachhaltigkeit und streben das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) an. Die Neubauten entstehen im Effizienzhaus-40-Standard. Die Außenwände bestehen aus Ziegeln, die unter anderem wegen ihrer Füllung mit einem natürlichen Vulkangestein (Perlit) ausgezeichnet isolieren. Die innen gedämmten Porotonziegel stammen zudem aus klimaneutraler Produktion mit TÜV-Zertifikat. Gegenüber herkömmlichen Ziegeln werden laut Hersteller 700 Tonnen CO2 eingespart. Dächer, die sich für Photovoltaik eignen, werden mit entsprechenden Anlagen belegt. Ein Teil des so gewonnenen Stroms dient der Beleuchtung von Treppenhaus, Kellerräumen und Tiefgarage. Überschüsse werden ins Netz eingespeist. Beheizt werden die Gebäude mittels zweier Luftwärmepumpen, die ebenfalls mit Strom aus den Photovoltaikanlagen betrieben werden. An besonders kalten Tagen liefert die Berliner Energie und Wärme AG (BEW) zusätzliche Fernwärme. Nach Auskunft des Unternehmens wird diese Wärme spätestens 2032 zu knapp zwei Dritteln ökologisch erzeugt sein. Bis 2045 will die BEW 100 Prozent erreichen. Im Waldhausquartier entstehen zusätzlich zu den Wohnungen 87 möblierte Apartments in einem separaten Gebäude zwischen 26 m² und 65 m². Der Bedarf für solche Wohnoptionen steigt von Jahr zu Jahr. In ganz Besonderem Maße gilt das für Buch. Denn auf dem hiesigen Campus hat sich eine Fülle von Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Die Menschen, die hier eine Karrierestation einlegen, gehören zu den gefragtesten Fachkräften überhaupt. Sie schätzen und verdienen Wohnqualität – und die bietet das WALDQUARTIER . Alle Apartments sind Raumwunder, die Komfort und Ästhetik optimal verbinden. Einen Waldspaziergang vom Arbeitsort entfernt verbringen die Bewohner in diesem Ambiente eine unvergessliche Zeit.

Ausstattung
  • Fußböden mit hochwertigen Vinylfußböden (Eiche hell) und Fußbodenheizung
  • Holzfenster mit Isolierverglasung, Griffe aus Edelstahl, elektrische Rollläden
  • Moderne Fliesen aus Feinstein
  • Einbauküche mit Kühl-Gefrier-Kombination, Mikrowelle mit Backfunktion, Induktionskochfeld
  • Die 2-Zimmer-Apartments erhalten statt Mikrowelle einen Backofen und zusätzlich eine
  • Geschirrspülmaschine.
  • Badezimmer: Moderne Armaturen und Sanitärausstattung in Standardvariante,
  • Handtuchheizkörper
  • Personenaufzüge bis in den Keller
  • Zentraler Waschmaschinenraum
  • Videoüberwachung, digitales Schließsystem, Glasfaseranschluss
  • WLAN-Ausleuchtung im Gebäude mittels öffentlichem WLAN-Hotspot
  • Möblierung der 1-Zimmer Apartments
  • – Bett mit Nachtschrank und Nachtlicht
  • – Kleiderschrank
  • – offenes Regal
  • – Sessel mit Beistelltisch und Stehleuchte
  • – Sideboard
  • – Schreibtisch mit Schreibtischstuhl
  • – Tresen mit Barhockern oder Tisch mit Stühlen
  • – Spiegel mit Garderobenhaken
  • Möblierung der 2-Zimmer Apartments
  • – Doppelbett mit zwei Nachtschränken und Nachtlicht
  • – Kleiderschrank
  • – offenes Regal
  • – Sideboard
  • – Tisch mit 3 Stühlen
  • – Sessel mit Stehleuchte
  • – Couch mit Couchtisch
  • – Spiegel mit Garderobenhaken
Lage

Wie viele andere Millionenstädte haben so viele Straßenbäume, Parks, Grünanlagen und Seen? Wo sonst könnte eine durchschnittliche Familie jeden Sonntag eine andere Weltgegend kulinarisch erkunden? In puncto Wirtschaft erweist sich Berlin als dynamisch und zukunftsorientiert. Die Kreativwirtschaft und die Digitalbranche spielen eine entscheidende Rolle, während etablierte Sektoren wie Tourismus und Biotechnologie weiter expandieren – Letztere vor allem im Pankower Ortsteil Buch. Start-ups schießen aus dem Boden, unterstützt durch ein florierendes Ökosystem und Investitionen in Forschung und Entwicklung. Der Ortsteil ist geprägt von einer ganzen Reihe ehemaliger Kliniken aus dem frühen 20. Jahrhundert – und von einzigartiger Natur. Besonders markant sind der Schlosspark, der mit seinen Brücken, Rinnsalen und majestätischen Bäumen an den Spreewald erinnert, und der angrenzende Park, in dem das Waldhaus Buch steht. Einige der früheren Krankenhäuser sind bereits zu Wohnraum umgebaut worden, namentlich der LudwigPark und das Ludwig Hoffmann Quartier. Das WALDHAUSQUARTIER krönt diese Entwicklung. Darüber hinaus stehen in Buch noch zahlreiche Bauflächen zur Verfügung – Deshalb wächst der Ortsteil wie kaum ein zweiter in der Hauptstadt. Dem Bevölkerungswachstum entsprechen die Angebote. Das Stadtgut Berlin-Buch beispielsweise bietet auf einem denkmalgeschützten Areal Kunst und Kultur, Biolebensmittel, Coworking-Spaces und die Gemütlichkeit eines Cafés. Einkäufe lassen sich unter anderem in der Schlosspark-Passage am S-Bahnhof Buch erledigen. Darüber hinaus gibt es in Buch zahlreiche Kindertagesstätten und Schulen. Eine Schwimmhalle, Tennisplätze und etliche Kulturvereine bereichern die Freizeit. Das WALDHAUSQUARTIER liegt etwa zehn Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Buch entfernt. Von dort bringt Sie die S-Bahn in nicht einmal einer halben Stunde ins Zentrum Berlins – ohne Umsteigen. Sie fahren lieber Auto? Der Berliner Ring liegt wenige Fahrminuten entfernt.

Sonstiges

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.

Ansprechpartner*in:

Daniel Ingenhaag
Immobilienberater

Immobilienanfrage

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.
Anrede*

Informationen zum Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der DKB Grund GmbH gemäß Artikel 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter unseren Datenschutzhinweisen.