Skipnavigation DKB Grund

Springe direkt zu:

Menü öffnen

4-Raum Wohnung in der Zwangsversteigerung

14943 Luckenwalde | 060/15842
Strassenansicht
Strassenansicht
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Durchgang
Durchgang
Innenhof
Innenhof
Innenhof
Innenhof
Innenhof
Innenhof
Küche
Küche
Flur
Flur
Treppenhaus
Treppenhaus
Bad
Bad
85.000 €Kaufpreis
Wohnung Typ
4 Zimmer
ca. 95 m2 Wohnfläche
1905 Baujahr
  • gute Infrastruktur
  • günstiger Invest- Einstieg
  • hohes Entwicklungspotential
Weitere Daten
Haustyp: Wohnung
Badezimmer: 1
Kosten
Kaufpreis: 85.000 €
Preis pro m2: 894,74 €
Mieteinnahmen pro Monat: 1.090 €
Provision: Provisionsfrei für Ersteiger*innen
Objektbeschreibung

Vollständiges Gutachten schnell auf Anfrage
- Wohnanlage mit 11 WE´s
- städtisches Wohnen im Vierseithof
- Anliegerstraße mit Zone Tempo 30 km/h
- schmale Zufahrt in den Innenhof
- 4 Zimmer, Küche, Bad, Flur und Abstellraum

Ausstattung
  • Wasser + Abwasser kommunal
  • Anschluss Erdgas
  • Einbauküche
  • Bad mit Wanne
  • Holzdielung, Kunststoffbeläge, Fliesen im Bad
  • Holzeinfachfenster straßenseitig
Lage

Luckenwalde befindet sich 50 km südlich von Berlin am Rande des Baruther Urstromtal. Im Jahr 1993 wurden die Kreise Luckenwalde, Zossen und Jüterbog zum Landkreis Teltow-Fläming zusammengeschlossen. Luckenwalde wurde die Kreisstadt des neu gebildeten Kreises. Die Entwicklung ging ständig weiter. Im Jahr 1999 wurde die Bahnstrecke im Zuge des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 ausgebaut. In den Jahren 1999 und 2000 entstanden ein Freizeit- und Sportzentrum sowie die Fläminghalle und die Fläming-Therme. Durch die Fertigstellung der Ortsumgehung der Bundesstraße 101 wurde die Lebensqualität in der Stadt erhöht. Verkehrsgünstig ist Luckenwalde an der Bahnlinie Berlin - Leipzig - München gelegen. Berlin erreicht man in ca. 35 Minuten stündlich an jedem Tag. Wegen der guten Anbindung nach Berlin wird Luckenwalde immer interessanter für Pendler. Die Alltagsinfrastruktur ist sehr gut ausgebaut. Sowohl Kitas, Grundschulen und ein Gymnasium, als auch Ärzte und Supermärkte erreichen Sie in wenigen Minuten.

Sonstiges

Der Erwerb der benannten Immobilie ist nur im Wege des Mitbietens in der Zwangsversteigerung möglich. Bei dem in den Objektdaten (oben) als Kaufpreis bezeichneten Betrag handelt es sich wegen des Zwangsversteigerungsverfahrens tatsächlich um den Zuschlagswert (und nicht um einen Kaufpreis). Zu welchem Wert tatsächlich ein Zuschlag ergehen wird, ist derzeit ungewiss. Die Grundschuldgläubigerin hat zunächst unverbindlich erklärt, dass sie ab einem Gebot in Höhe des genannten, möglichen Zuschlagswertes den Zuschlag erteilen lassen würde. Welche weiteren Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um tatsächlich den Zuschlag zu erhalten, teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung.

Die DKB Grund haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter.

Ansprechpartner*in:

Thomas Reckzeh
Immobilienberater

Immobilienanfrage

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.
Anrede*

Informationen zum Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der DKB Grund GmbH gemäß Artikel 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter unseren Datenschutzhinweisen.